Das Visualisierungsinstitut der Universität Stuttgart sucht für den seit Juli 2015 bestehenden Sonderforschungsbereich/Transregio 161 „Quantitative Methoden für Visual Computing“ (SFB-TRR 161) eine/einen
Referentin/en für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
(Stellenumfang: 50%, Entgeltgruppe 11 TV-L, zunächst befristet bis 30.06.2023)
Ihre Aufgaben
- Zielgruppengerechte und medienadäquate Aufbereitung von Forschungsaktivitäten in der Informatik
- Aufbau und Betreuung von Online- und Offline-Medien
- Verfassen von Texten, Präsentationen, aktuellen Meldungen und Pressemeldungen
- Entwicklung von Einzelexponaten für populärwissenschaftliche Ausstellungen
- Konzeption und Realisierung eines Wissenschaftsfilms für die interessierte Öffentlichkeit
- Aufbau eines Schul- und Lehrernetzwerks für Informatik (speziell Visual Computing) an Schulen
- Didaktische Aufbereitung von Forschungsinhalten des SFB-TRR 161 für Schüler des Primar- und Sekundarbereichs
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in einem einschlägigen Fach
- Wissenschaftsjournalistische Berufserfahrung oder gleichwertige Erfahrungen in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder Wissenschaftskommunikation
- Sehr gute Kenntnisse einschlägiger Grafiksoftware (Adobe Creative Suite)
- Erfahrung mit Content-Management-Systemen
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache
- Konzeptionelles Denken, hohe Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick, eigenverantwortliche Durchführung von PR-Projekten, selbständiger Arbeitsstil
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer Vergütung nach TV-L 11 bei entsprechender Befähigung und fachlicher Eignung. Weitere Informationen über das Visualisierungsinstitut der Universität Stuttgart und den SFB-TRR 161 erhalten Sie unter www.visus.uni-stuttgart.de und www.sfbtrr161.de.
Die Universität Stuttgart möchte insgesamt den Frauenanteil erhöhen und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
_______________________________________________________________
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.12.2020 an
Frau Karin Vrana
Visualisierungsinstitut der Universität Stuttgart
sekretariat@visus.uni-stuttgart.de