- Virtual Reality und Augmented Reality
- Mensch-Maschine- und Mensch-Daten-Interaktion
- Grundlagen der Wahrnehmung und Kognition
- Interaktive Visualisierung von Daten
In der Lehre trägt die Abteilung zusammen mit den anderen Abteilungen des Instituts zur Ausbildung in den Bachelor- und Master-Programmen im Bereich der Soziokognitive Systemen bei.
Lehrangebote von VIS
Lehrangebote am VIS in C@MPUS
Unsere Forschung im Bereich Virtual Reality und Augmented Reality (VR/AR) konzentriert sich auf:
- Immersive Analytics
- Neue Interaktionsmethoden für VR/AR.
In Bezug auf Immersive Analytics konzentrieren wir uns auf die Frage, wann VR/AR wirklich für die Analyse und Visualisierung von Daten benötigt wird. Für die Interaktion untersuchen wir speziell neue Wege, wie VR/AR natürlichere Möglichkeiten der Interaktion mit Daten bieten könnte.
Es besteht eine enge Kooperation mit den anderen Arbeitsgruppen des Visualisierungsinstitutes (VISUS) und den anderen Abteilungen von VIS.
Team
Externer wiss. Mitarbeiter (Daimler AG)
Wiss. Mitarbeiterin
Telefon: +49 711 685-61558
Externer Wiss. Mitarbeiter
Wiss. Mitarbeiter
Telefon: +49 711 685-88621
Externe wiss. Mitarbeiterin (Daimler AG)
Telefon: +49 176 30909314
Wiss. Mitarbeiterin
Telefon: +49 711 685-88623
Wiss. Mitarbeiterin
Wiss. Mitarbeiter
Telefon: +49 (711) 685-88615
Kontakt

Jun.-Prof. Dr.
Michael Sedlmair
Professur Virtual Reality und Augmented Reality

Karin Vrana
Sekretärin SFB TRR 161 und Sekretärin VISUS
