Kontakt
Sprechstunde
Termine nach Vereinbarung
Fachgebiet
ORCiD:
https://orcid.org/0000-0001-8453-5026
Github Enterprise:
https://github.tik.uni-stuttgart.de/einsweniger
- Informationsvisualisierung und Visual Analytics
- Social Media Analyse und raumbezogene Visualisierung
Eigene Interessen:
- Verteilte Systeme
- Kryptographie
- Computergrafik
- Akademische Metadaten
- Zugang zu großen Datenmengen erleichtern
2015
- Wolf, Katrin ; Abdelrahman, Yomna ; Schmid, David ; Dingler, Tilman ; Schmidt, Albrecht: Effects of Camera Position and Media Type on Lifelogging Images. In: ACM (Hrsg.) Proceedings of the 14th International Conference on Mobile and Ubiquitous Multimedia, Proceedings of the 14th International Conference on Mobile and Ubiquitous Multimedia. Bd. 2015 (2015)
2014
- Schneegaß, Stefan ; Sahami, Alireza ; Döring, Tanja ; Schmid, David ; Schmidt, Albrecht: NatCut: An Interactive Tangible Editor for Physical Object Fabrication. In: CHI ’14 Extended Abstracts on Human Factors in Computing Systems, CHI ’14 Extended Abstracts on Human Factors in Computing Systems : ACM, 2014. — Rezensiertes Poster
Universität Stuttgart
- Seminar: Mikrovisualisierungen
- Datenstrukturen und Algorithmen
Universität Ulm
- Advanced Concepts of Communication Networks
- GPU Programming
- Security of IT-Systems
- Interaktive Computergrafik
- Introduction to Computer Science for Psychologists
- Web Engineering
Bevor Sie eine Anfrage an mich richten, beachten Sie bitte folgendes:
- Informieren Sie sich über meine Forschungsthemen (siehe Liste oben) bzw. über die Forschungsthemen am VIS
- Informieren Sie sich über die Vorlesungen, Seminare, Projekte des VIS und stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Grundlagen für eine (Abschluss-)Arbeit im Bereich Visualisierung haben (min. Bachelor-Vorlesung: Computergraphik, Master-Vorlesung: Informationsvisualisierung und Visual Analytics)
- Handelt es sich um eine Abschlussarbeit mit externen Kooperationspartnern, beachten Sie die Hinweise hier
Schreiben Sie mir dann eine Email mit konkreten Forschungsthemen, die Sie interessieren, sowie welche Vorlesungen, Seminare, Projekte etc. Sie am VIS besucht haben.
Was gerne gesehen ist:
Generell:
- Open Source und Open Standards
- freie Lizenzen
- Dezentralisierung
- Barrierefreiheit
- Inklusivität, ethisches Handeln und Folgenabschätzung
Technologien:
- Aktuelle Browsertechnologien: WebAssembly, WebSockets und WebGL
- Long Range Wide Area Network (LoRaWAN)
- μC: Arduino/Arduinokompatibel
- L(UNIX)/BSD
Programmiersprachen und Werkzeug:
- Python (>= 3.8), asyncio
- JavaScript (>= ECMAScript 2020), vue
- C++ (>= C++17), CMake, ninja
- Rust (2019)
- Java (>= 14), gradle
- Swift
Halbfertige Ideen für Abschlussarbeiten (gerne ansprechen)
- Visualisiertes, intelligentes, datengetriebenes Kochbuch mit Foodex2
- Daten aus Zotero (oder anderer Referenzverwaltung) mit Daten aus sonne verbinden und Zwischenbeziehungen visualisieren.
Laufende Arbeiten
keine
Laufende Fachstudien
- Fachstudie: WebGL Visualization Framework Comparison